Dienstag, 14. August 2012

SMART Info von Intel Matrix RAID Festplatten auslesen

Ich hatte in einem älteren Blogartikel "Intel Chipset RAID - Matrix RAID" bereits mal berichtet, dass ich des öfteren Onboard RAID unter Windows nutze. Genauer genommen verwende ich in letzter Zeit hauptsächlich Intel Matrix RAID, wobei ich meist von Intel Matrix RAID nur RAID1 mit 2 physischen Festplatten zwecks Datensicherheit verwende. Was mich aber bisher störte war, dass, sobald man z.B. 2 physische Festplatten zu einem RAID zuschloß, man nicht mehr die SMART Daten der einzelnen Festplatten auslesen konnte. Man ist dann völlig der Statusanzeige von der Intel Software ausgeliefert. Ein wenig enttäuschend kommt noch hinzu, dass die Intel Statusanzeige ein wenig sparsam mit den Infos rausrückt.

Die Intelsoftware meldet nämlich außer den Status: "Normal" sonst nichts über den Festplattenzustand. Auch die meisten Freeware-Programme wie Speedfan, zumindest die Version 4.45, können aktuell nicht die SMART Werte der einzelnen Festplatten vom Intel RAID-Verbund auslesen. Gestern habe ich zufälliger Weise bemerkt, als ich nach einer eventuellen Programmierschnittstelle zu Intel Matrix Raid Software gesucht habe, dass smartmontools unter Windows mittlerweile die SMART-Werte der einzelnen Festplatten über IOCTL CSMI auslesen kann.

Freitag, 25. November 2011

Satellite Frequency List update

Last time I wrote that the satellite channel NTDTV had moved to the Eurobird 9A satellite. Today I have updated the satellite frequency list on my homepage. I have also added the frequencies for CCTV4, CCTV 9 Documentary and Jiangsu TV on the Eurobird 9A satellite.

Mittwoch, 16. November 2011

NTDTV channel has moved to another satellite

Sorry for the delay of this post, but I'm right busy now. The NTDTV channel has moved to an another satellite called Eurobird 9A. The reason was that their contract with Hotbird was expired. So the bad news is the satellite dish has to be realigned. :-( The good news is there are also CCTV4 and Jiangsu TV on this satellite. The frequency list on my satellite homepage hasn't been updated yet, I'll update it if I have more time.

References:

Sonntag, 28. November 2010

Persönliche Postkarten direkt aus dem Urlaub verschicken mit Crispycard.com

Ein Kumpel von mir hat vor kurzen einen genialen Dienst namens "Crispycard.com" auf die Beine gestellt. Darin kann man selbstgestaltete Postkarten überall hinschicken. Sprich man kann im Urlaub schon die geknipsten Fotos seinen Bekannten als Postkarte schicken.
Der neueste Streich von Crispycard.com ist, dass man auch eine Postkarte mit Zotter-Schokolade verschicken kann.
Ich finde den Dienst sehr sehr cool!!!!

Sonntag, 18. Juli 2010

Delphi Wrapper for Little CMS available (preliminary implementation)

Today I got a mail from Marti Maria that a preliminary implementation of a Delphi wrapper is available for download on the Little CMS 2 Blog. Since the version change to 2.0 there was no Delphi wrapper available. Marti wrote that the Delphi wrapper will be included officially in the release 2.1.
The preliminary release of the Delphi wrapper can be downloaded here.

Samstag, 17. April 2010

Dropbox - Dateien auf mehreren Rechnern synchronisieren

Ich kämpfe seit geraumer Zeit damit, meine Dateien, oder zumindest Teile meiner Dateien, von meinen Rechnern, die teils räumlich weit auseinander liegen, synchron zu halten. Ich will nicht sagen, dass ich es nicht schaffe, da ich mich mit Dateifreigaben und Microsoft SyncToy einen eigenen funktionierenden Workflow gebastelt habe. Leider muß ich halt teilweise den Synchronisierungsvorgang händisch anstoßen. Außerdem sind bei mir ja nicht alle Rechner ständig eingeschaltet. Und ich kenn mich ja selber, alles was nicht automatisch im Hintergrund passiert, schiebe ich meistens auf, bis ichs wirklich brauche.
Da ich ein begeisterter Leser von Cashys Blog bin, habe ich vor einiger Zeit mal mich über die Synchronisation von Bookmarks und Passwörter von Firefox mit Hilfe von Xmarks drüber getraut. Und ich bin wirklich begeistert. Ich frage mich nun, warum ich xmarks nicht schon früher eingesetzt habe. Vielleicht schreibe ich mal einen eigenen Beitrag über Xmarks. :-)


Über Caschys Blog habe ich über "Dropbox" erfahren, dass man damit Dateien auf mehreren Rechnern synchronisieren kann. Man bekommt 2GB gratis Speicherplatz auf deren Server für die Synchronisation. Laut Caschy kann man bis zu 10 GB durch Einladungen an Freunden an Speicherplatz bekommen. Zusätzlich kann man natürlich durch Aufpreis mehr Speicherplatz erhalten.
Die Bedienung ist sehr einfach gehalten.

Sonntag, 10. Januar 2010

Google Kalender und Kontakte mit Nokia E51 Handy übers WLAN synchronisieren

Im vorhergehenden Beitrag habe ich ja bereits über "Google Kontakte mit Nokia E51 Handy übers WLAN synchronisieren" berichtet. Anlaß dazu war, dass ich schon nach einwöchiger Gratisnutzung des GooSync von eine Mail bekam, dass die den Gratis-Dienst bald einstellen werden und nur noch kostenpflichtig diesen Dienst anbieten. Somit sah ich mich gezwungen nach Alternativen umzusehen, außerdem fühlte ich mich irgendwie von GooSync auf dem Arm genommen.
In einem Forum fand ich den Betrag, dass man prinzipiell auch ohne Fremdanbieter direkt mit Google synchronisieren konnte. Dazu muß man nur die "Mail for Exchange" Software von Nokia auf das E51 Handy runterladen und konfigurieren.