NTDTV had announced that there would be a frequency change in 1th August 2017. The new frequency is already in the frequency list.
References:
Posts mit dem Label Satellit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Satellit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 7. Februar 2018
New page "Chinese Online TV" on my homepage online
As in my last post "Taiwanese TV channels stopped satellite broadcasting in the European area" mentioned many taiwanese tv channels stopped broadcasting on satellites in the european area. But many of them provide live streaming on the internet. So I decided to make the new "Chinese Online TV" page. Another thing is that I decided to make the new page in English because many chinese in Europe don't speak German, but share the same interest for watching chinese tv channels.
Taiwanese TV channels stopped satellite broadcasting in the European area
I know, it's not really the latest news, but I did't have time to keep my blog up to date recently. The fact is that most of the taiwanese TV channels stopped broadcasting on satellites in the European area at the beginning of 2017. Strictly speaking not only in the European area.
The good news is most of them had announced that they will broadcast through streaming platform like Youtube on the internet.
Futhermore the Taiwan Macro View TV had annouced that they stop broadcasting with 1. January 2018.
References and further reading:
The good news is most of them had announced that they will broadcast through streaming platform like Youtube on the internet.
Futhermore the Taiwan Macro View TV had annouced that they stop broadcasting with 1. January 2018.
References and further reading:
Freitag, 1. Juli 2016
台灣宏觀電視Taiwan Macroview TV moved to Eurobird 9 satellite
I have noticed that the Taiwan Macroview TV station has moved to another satellite called Eurobird 9. The good news is that there are currently 6 chinese TV stations on this satellite. In my opinion this fact makes this satellite to the most import satellite for receiving chinese satellite tv programs in Europe. I hope that the Da Ai TV station from Tzu-Chi will also join this satellite. If this is the case there is no reason for me to point to an additional satellite than the Eurobird 9 for watching chinese tv programs.
我在最近的一次調試中發現臺灣宏觀電視臺已經轉移到一個被稱為歐鳥9(Eurobird 9)衛星上,值得高興的是在這個衛星上有多達6個中文電視臺,這是目前為止我所發現到的華人節目最全的衛星平臺,我個人認為如果大愛台也能加入其中的話,那麼就可以用通過歐鳥9號集中接收多個中文電視臺代替目前的多個衛星分散接收,這樣既能提高接收效率也能在費用上減少開支。
References and further reading:
我在最近的一次調試中發現臺灣宏觀電視臺已經轉移到一個被稱為歐鳥9(Eurobird 9)衛星上,值得高興的是在這個衛星上有多達6個中文電視臺,這是目前為止我所發現到的華人節目最全的衛星平臺,我個人認為如果大愛台也能加入其中的話,那麼就可以用通過歐鳥9號集中接收多個中文電視臺代替目前的多個衛星分散接收,這樣既能提高接收效率也能在費用上減少開支。
References and further reading:
Donnerstag, 30. Juni 2016
NTDTV frequency update
It seems that my frequency list isn't up to date anymore. I updated the frequency list for NTDTV.
References:
看起來我的頻率表須要更新。我先更新了新唐人電視臺的頻率。
References:
Freitag, 25. November 2011
Satellite Frequency List update
Last time I wrote that the satellite channel NTDTV had moved to the Eurobird 9A satellite. Today I have updated the satellite frequency list on my homepage. I have also added the frequencies for CCTV4, CCTV 9 Documentary and Jiangsu TV on the Eurobird 9A satellite.
Mittwoch, 16. November 2011
NTDTV channel has moved to another satellite
Sorry for the delay of this post, but I'm right busy now. The NTDTV channel has moved to an another satellite called Eurobird 9A. The reason was that their contract with Hotbird was expired. So the bad news is the satellite dish has to be realigned. :-( The good news is there are also CCTV4 and Jiangsu TV on this satellite. The frequency list on my satellite homepage hasn't been updated yet, I'll update it if I have more time.
References:
References:
Freitag, 30. Januar 2009
TVBS moves to a new satellite platform (Eurobird 9)
First I want to thank Kurt Junges for the hint! :-)
I have updated the Frequency List on my "Chinese Satellites in Europe" page. Cause for update is that TVBS has moved to a new satellite platform (Eurobird 9), so if you subscribes TVBS it is required to re-aligning the satellite dish to receive new platform.
References:
I have updated the Frequency List on my "Chinese Satellites in Europe" page. Cause for update is that TVBS has moved to a new satellite platform (Eurobird 9), so if you subscribes TVBS it is required to re-aligning the satellite dish to receive new platform.
References:
- English:2009 New satellite platform [PDF]
- 中文:2009 New satellite platform [PDF]
Montag, 2. Juli 2007
CCTV4 frequency update on Hotbird satellite
I have updated the Frequency List on my "Chinese Satellites in Europe" page. Cause for update is that CCTV 4 had moved to a new frequency on Hotbird since 1th June 2007. The broadcast on the old frequency will remain for one month.
References:
References:
Sonntag, 6. Mai 2007
Digital Satelliten Receiver Hyundai Digian S3000H Festplatte auslesen
Da ich vor kurzem einen Artikel über das Auslesen der Festplatte von einem He@d Digital Receiver verfasst habe, habe ich mich auch eine Anleitung für das Auslesen der Aufzeichnungen (Filme) von Digital Satreceiver Hyundai Digian S3000H Festplatte entschlossen.
Diese Anleitung sollte für folgende Modelle: UFD552/554, HSS720 bis HSS830, Digian2000/3000 von Hyundai und Kathrein funktionieren.
Kurz noch eine Definition für die nachfolgende Anleitung:
Die aktuelle Version und eine ausführliche Beschreibung von WinPVR finden Sie auf RoBernd's Homepage.
Diese Anleitung sollte für folgende Modelle: UFD552/554, HSS720 bis HSS830, Digian2000/3000 von Hyundai und Kathrein funktionieren.
Kurz noch eine Definition für die nachfolgende Anleitung:
- Die Festplatte von Hyundai/Kathrein Digital Receiver bezeichne ich mit "Receiver-Festplatte".
- Die Festplatte(n), die ursprünglich bereits auf dem PC vorhanden ist(sind), bezeichne ich als "PC-Festplatte".
- Zunächst mal muss man selber Hand anlegen und die Abdeckung vom Receiver durch entfernen der Schrauben abmontieren.
- Dann die darin befindliche Receiver-Festplatte ausbauen und mit PC verbinden (IDE-Kabel und Stromversorgung), eventuell noch Master-/Slave-Jumper der Receiver-Festplatte richtig setzen
- Nachdem der PC hochgefahren ist, das Programm WinPVR in Windows starten die Aufzeichnungen von der Receiver-Festplatte auf die PC-Festplatte rippen.
Die aktuelle Version und eine ausführliche Beschreibung von WinPVR finden Sie auf RoBernd's Homepage.
Montag, 30. April 2007
Digital Satelliten Receiver He@d 5000PVR Festplatte auslesen
Da ich einen vor einiger Zeit einen digitalen Satelliten-Receiver von der Firma He@d gekauft habe, und dieser eine Hardiskrecorder-Funktion mittels eingebauter Seagate 120 GB Festplatte (nur in meinem Fall, kann natürlich jede beliebige Festplatte sein) besitzt, wollte ich auch gerne mal die aufgenommen Filme von dieser Festplatte auf einen Windows PC abspielen und unter Umständen auf eine DVD brennen. Da ich früher schon experimentell mit einem Hyundai Digital-SatReceiver Erfolg gehabt habe, habe ich heute mal im Internet danach gegoogelt.
Zunächst einmal heißt der deutsche Distributor "Satdigital GmbH" in Schwaben.
Nach einigen erfolglosen Ergebnissen fand ich schließlich dieses tolle "Nachtfalke DVB Sat Forum und Uploadcenter" mit einer eigenen "He@d 5000PVR Receiver" Rubrik, worin auch das Programm "FHDReader" Version 1.01 zum Auslesen der Aufnahmen für diesen Receiver angegeben wird. Dieses Programm kann man sich in diesem Forum runterladen. Der Grund warum, man dieses Programm benötigt ist schnell erklärt. Der He@d Digital Receiver speichert die Filme nicht einem Dateisystem ab, das Windows versteht, somit benötigt man dazu noch ein Programm, das die Daten ausliest.
Kurz noch eine Definition für die nachfolgende Anleitung:
Nun folgt die Anleitung zum Übertragen der Aufnahmen von der He@d-Festplatte zur PC-Festplatte:
Zum Schluss ist noch hinzuzufügen, dass der He@d 5000PVR baugleich mir einem Ferguson Receiver ist, da das Programm FHDReader von einer Ferguson-Diskstruktur spricht.
Zunächst einmal heißt der deutsche Distributor "Satdigital GmbH" in Schwaben.
Nach einigen erfolglosen Ergebnissen fand ich schließlich dieses tolle "Nachtfalke DVB Sat Forum und Uploadcenter" mit einer eigenen "He@d 5000PVR Receiver" Rubrik, worin auch das Programm "FHDReader" Version 1.01 zum Auslesen der Aufnahmen für diesen Receiver angegeben wird. Dieses Programm kann man sich in diesem Forum runterladen. Der Grund warum, man dieses Programm benötigt ist schnell erklärt. Der He@d Digital Receiver speichert die Filme nicht einem Dateisystem ab, das Windows versteht, somit benötigt man dazu noch ein Programm, das die Daten ausliest.
Kurz noch eine Definition für die nachfolgende Anleitung:
- Die Festplatte von He@d Digital Receiver bezeichne ich mit "He@d-Festplatte".
- Die Festplatte(n), die ursprünglich bereits auf dem PC vorhanden ist(sind), bezeichne ich als "PC-Festplatte".
Nun folgt die Anleitung zum Übertragen der Aufnahmen von der He@d-Festplatte zur PC-Festplatte:
- Zunächst mal muss man selber Hand anlegen und die Abdeckung vom Receiver durch entfernen der 5 Schrauben abmontieren.
- Dann die darin befindliche He@d-Festplatte ausbauen und mit PC verbinden (IDE-Kabel und Stromversorgung), eventuell noch Master-/Slave-Jumper der He@d-Festplatte richtig setzen
- Nachdem der PC hochgefahren ist, das Programm FHDReader in Windows starten.
- Danach muß man die ausgebaute He@d-Festplatte von Digitalreceiver im Programm auswählen (im folgenden Bild markiert mit "1.)")
- Nun braucht man nur noch die Aufzeichnung auswählen, die man auf die PC-Festplatte übertragen möchte. In folgenden Bild wird z.B. "Eurosport" ausgewählt (mit "2.)" markiert)
- Zum Schluss muss man nur noch auf dem Button "Export to File" drücken (im folgenden Bild markiert mit "3.)") und einen Dateinamen angeben und das wars.
- Nun wird die ausgewählte Aufnahme von der He@d-Festplatte auf eine PC-Festplatte übertragen.
Zum Schluss ist noch hinzuzufügen, dass der He@d 5000PVR baugleich mir einem Ferguson Receiver ist, da das Programm FHDReader von einer Ferguson-Diskstruktur spricht.
Abonnieren
Posts (Atom)